 |
|
 |
     Ist die Hürde der leistungspsychologischen Tests genommen, geht es direkt weiter mit: Drittens: Die ärztliche Untersuchung: Hier führt ein Arzt / eine Ärztin eine allgemeinmedizinische Untersuchung durch, die abklärt, ob der Proband über ausreichende körperliche Grundfunktionen für das sichere Führen eines Fahrzeugs im Straßenverkehr verfügt. Darüber hinaus wird auf den Anlass des Führerscheinverlustes (z. B. Alkohol / Drogen im Straßenverkehr) hin untersucht. Das bedeutet Blutentnahme zur Leberwertbestimmung, bzw. Drogen-Screening durch Urinkontrolle. Bei Drogen- oder Alkoholmißbrauch wird auf akute sichtbare Hinweise - wie beispielsweise zittrige Hände, Einstichstellen in der Haut, Pupillenerweiterung - geachtet. Zudem werden dem Prüfling Fragen zum früheren und aktuellen Konsumverhalten gestellt. Danach geht der MPU-Prüfungskandidat zum Psychologen, der ähnliche Fragen stellt und die Angaben später mit denen des Probanden, die er beim Arzt gemacht hat, vergleicht. Hier lauern die ersten Fallstricke:
- Prüfungssituation / Aufregung
- Sind die Fragen der beiden Gutachter - bezüglich diverser Zeitfenster - richtig verstanden worden?
- Hoffen, dass sich keine Widersprüche ergeben. Ist man hier nicht sattelfest, hat man schon verloren!
Viertens: Das psychologische Untersuchungsgespräch: Es dauert bis zu einer Stunde und wird von einem Psychologen / einer Psychologin durchgeführt. Das Gespräch entscheidet zu 99,99% über den Führerschein. Ein "Weiß ich nicht" führt bei diesem entscheidenden Gespräch - wie in jeder anderen Prüfung auch - zu einem negativen Ergebnis. Klares Fazit:Grundvoraussetzung für eine erfolgreich zu absolvierende MPU-Prüfung, ist eine gezielte und professionelle Vorbereitung durch Training und Einzelgespräche. MPU-Wissen - hilfreich und nutzbringend Wichtig zu wissen:Fallen Sie bei der MPU durch, wird in der Regel die Empfehlung ausgesprochen, das nächste MPU-Gutachten nicht vor einem Jahr erneut abzulegen. Begriffe im Zusammenhang mit Leberwerten: MPU, Führerscheinentzug und Idiotentest: Untersuchung, Vorbereitung, Alkohol, Beratung Alkoholtest, Leberwerte, Fahrerlaubnis, verkehrspsychologisch, Führerschein, Fahreignung, EU-Führerschein, Test, Gutachten, Fahrschule, Eu-Führerschein, Straßenverkehr, Strassenverkehr, Institut, Verkehrsrecht, Drogen, Drogensucht, Trunkenheit, sozialpsychologisch, Fahrverbot, Entzug, Ratgeber, Training, Seminar, alkoholkrank, Kraftfahrzeug, verkehrstherapeutische PraxisMPU-Vorbereitung in Hannover, Celle, Hamburg, Berlin, München, Essen, Stuttgart, Kiel, Kassel, Flensburg, Karlsruhe, Nürnberg, Bremen, Frankfurt, Rostock, Köln, Dortmund, Düsseldorf, Mainz, Leipzig, Dresden, Halle, Lübeck, Erfurt, Wiesbaden, Marburg, Gießen Kostenloser InfoabendHannover >>> Celle >>>
|
|
|
 |
|
|